Imperia
Kulinarische Führung Weiter Führungen Impressionen Kontakt

Weitere Führungen in und um Konstanz

Frühschoppen-Bummel

Täglich nach Vereinbarung 11:00 - 13:30 Uhr

Niederburg - Dämmerschoppen-Bummel mit Rheintorturm

Die Niederburg ist der romantische, geheimnisvolle und älteste Konstanzer Stadtteil. Für echte Konstanzer ein Begriff, der die Augen gleich verklärt-genießerisch leuchten lässt. Romantische, mittelalterliche alte Gassen mit heimeligen Weinstuben, und glückseelig-verschwommene Fasnetserinnerungen.

Die Niederburg ist historisch betrachtet der älteste Stadtteil mit rund tausendjährigen Häusern, die viel erzählen könnten. Einen Teil davon wollen wir ihnen entlocken. Aber ein Wein- und Genießerviertel sollte man nicht ganz nüchtern betrachten.

Wie heute, so gab es schon früher Lokale mit eigener Brauerei in diesem Viertel. Darum laben wir uns bei dem Rundgang auch an einem Bierchen mit Butterbrezele als Grundlage, um aufnahmebereit für das Niederburgflair zu werden.

Wenn alle Gassen erobert und vertraut sind, ist es nicht nur ein Muss, nein ein Bedürfnis, die Eindrücke in einer typischen Weinstube bei einem Gläschen Rebensaft mit den andern zu verplaudern. Dies Jahr exklusiv in der Türmerstube des mächtigen Rheintorturmes, mit Möglichkeit das urige Fasnachtsmuseum zu bestaunen.

Freitags 21.04.2023 über VHS-Konstanz
Freitags 02.06.2023 öffentlich
Freitags 01.09.2023 öffentlich
Freitags 07.10.2023 über VHS-Konstanz
jeweils von 17:00 bis 19:30 Uhr.

Treffpunkt: Münsterplatz bei der Römer-Glaspyramide
Preis: 15 € p.P. (Bier, Wein und Butterbrezele inkl.)
spät. 1 Tag davor bei Manfred Kammerlander anmelden (siehe Kontakt / Impressum)
Gruppen auf Anfrage 8 - 20 Pers.

Weitere Führungen:
5-Schlösser-Wanderung:
vhs Fr. 18.05. / Fronl. Do. 08.06. / Fr. 25.08. / vhs M0. 03.10.2023
Badische Riviera
Mo. 01.05.2023 10:30 Uhr

Noch mehr Führungen

Weiter biete ich Ihnen die Klassische Stadtführungen mit allen Highlights von den Römern übers Mittelalter bis heute, locker und spannend präsentiert. 2 Stunden ab 70 €
Konzils-Führung zum 600. Konzilsjubiläum von 1414 - 1418.
Was spielte sich ab an den original Schauplätzen in den vier Jahren? ca. 2 St.

"Saich-Wetter-", Feuergassenführung durch die einst anrüchigen Woustgräben. ca. 1,5 - 2 St.
Ebenso Reiseleitungen mit Ihrem Bus rund um den Bodensee und bis in's Tessin, mit Wanderprogrammen am Lago Maggiore, Luganer- und Comersee.

Als ausgebildeter Bodensee-Guide biete ich beliebte Bodenseewanderungen, wie die 5-Schlösserwanderung am Schweizer Unterseeufer mit Traumpanoramen, nur 3,5 St.
Von der badischen Riviera auf die Konstanzer Weinberge. 4 - 5,5 St.
Rund um die Weltkulturerbe- und Gemüseinseinsel Reichenau. 4 - 5 St.
Durch die abenteuerliche Marienschlucht und schattige Wälder am Steilufer des Überlinger-Sees.

Weitere Wanderangebote auf Wunsch, oder unter www.NABU-Bodensee-Guide.de Auskunft: Manfred Kammerlander (siehe Kontakt / Impressum)